?>
Leaflet | meetingswitch | © OpenStreetMap contributors







Mit Absenden des Fomulars erklären Sie sich einverstanden mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten, damit wir für Sie kostenfrei einen Pflegeplatz finden können.

Alten- und Pflegeheim St. Annen - Haupthaus


Pflegenetzwerk St. Annen (Eisenach)
Das Pflegenetzwerk St. Annen umfasst mehrere Häuser mit unterschiedlichen Schwerpunkten im Bereich Seniorenpflege, Pflege von Menschen mit Demenz, Lebensräume von Menschen mit Behinderung.

Am Rande der Altstadt von Eisenach in unmittelbarer Nähe zur Annenkirche und dem Mühlgraben befindet sich das Alten- und Pflegeheim St. Annen. Die Geschäfte des täglichen Bedarfs, sowie Gastronomieangebote, kulturelle Einrichtungen und eine Bushaltestelle sind fußläufig erreichbar. In nur 300 Metern Entfernung beginnt der Wald mit einem breiten Netz an Wanderwegen, hinauf zur berühmten Wartburg.

Seit 1991 überzeugt das traditionsreiche Alten- und Pflegeheim St. Annen die Menschen durch freundliches und qualifiziertes Personal, welches kompetent und motiviert den Pflegealltag gestaltet. Täglich wechselnde Beschäftigungsangebote und regelmäßige Veranstaltungen dienen zum einen der Unterhaltung und Geselligkeit und zum anderen fördern sie die Fähigkeiten der Bewohner. Das ehemalige Feierabendheim wurde in übersichtliche Wohngruppen mit jeweils einer großzügigen Wohnküche aufgeteilt.

Auch Angehörige können sich im Alten- und Pflegeheim St. Annen gut aufgehoben fühlen. Bei Bedarf erhalten Sie von dem gut geschulten Personal eine umfangreiche Beratung und Hilfestellung in jeglichen bürokratischen Angelegenheiten. Des Weiteren bieten die großen Wohnküchen ausreichend Platz, um mit seinen Verwandten in einer ruhigen Ecke eine Tasse Kaffee zu trinken.

Auf dem Gelände des Alten- und Pflegeheim St. Annen befindet sich ein weiteres Gebäude. Hier wohnen Menschen, die an einer Demenz erkrankt sind. Die spezialisierten Mitarbeiter arbeiten in diesen Räumlichkeiten (Wohnbereich III) anhand eines speziellen Konzeptes. Um die Lebenszufriedenheit zu wahren, erfahren die Bewohner im Alltag gezielte Anregungen, Anleitungen, Begleitungen sowie Betreuungsangebote. Nur durch eine geregelte Tagesstruktur und einem gleichbleibenden Rahmen kann den Menschen, die an einer Demenz erkrankt sind Sicherheit vermittelt werden. Im Rahmen von Biografiearbeit werden zudem Interessen und positive Lebenserfahrungen herausgearbeitet, welche bei den Angeboten, wie Kochen und Backen, Kreatives Gestalten, Gymnastik und 10-Minuten-Aktivierung gezielt angesprochen werden.

Demenzpflege Gerontopsychiatrie Kurzzeitpflege reservierbar
beschützter Demenzbereich Abhängigkeitssyndrom Garten
geschlossener Demenzbereich Sehbehinderung beschützter Garten
Wachkoma Trachealkanüle kleine Wohngruppen
Intensivpflege Niederflurbetten junge Pflege (unter 60 Jahre)
Palliativpflege Adipositas Haustiere n.A.
feste Beatmungsstation

Beste Empfehlung

Petra Scheer

Petra Scheer

Rabea Petry

Rabea Petry

Iris Schwank

Iris Schwank

Brigitte Wahl

Brigitte Wahl

Wir vom Service-Team bieten Ihnen direkte Hilfe bei der Suche nach einem freien Pflegeplatz in Eisenach oder der näheren Umgebung. Und haben dazu noch hilfreiche Tipps und Informationen für Sie rund um Prüfung und Auswahl einer geeigneten Senioreneinrichtung. Kostenlos und gebührenfrei.

0800 800 6660

Ein Service der ProAgeMedia GmbH & Co. KG | Datenschutz | Nutzungsbedingungen | Impressum

Sie suchen einen freien Pflegeplatz?

Wir helfen Ihnen, einen freien Platz in Ihrer Region zu finden - schnell, kompetent und kostenlos.
Montag-Freitag von 8:00 - 16:30 Uhr
0800 800 666 0