?>
Leaflet | meetingswitch | © OpenStreetMap contributors







Mit Absenden des Fomulars erklären Sie sich einverstanden mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten, damit wir für Sie kostenfrei einen Pflegeplatz finden können.

Kieler Stadtkloster - Prof. von Esmarch-Haus


Das Prof. von Esmarch-Haus liegt im Grünen am Vieburger Gehölz in Kiel-Hassee. Ärzte und Apotheken aus der näheren Umgebung kommen ins Haus zu ihren Patienten und Kunden. Es besteht eine direkte Busverbindung zum Hauptbahnhof. Zum Haus gehören ein eigener Garten und verschiedene Außenplätze.


Das vollstationäre Pflegeheim bietet für die allgemeine Pflege 58 Plätze, 24 Einzelzimmer und 17 Doppelzimmer.

Die Einrichtung ist in 5 Wohngruppen gegliedert, dazugehörige Esszimmer und gemütliche Sitzecken werden zum Aufenthalt in der Gemeinschaft gern genutzt. Eine große Veranda bietet eine interessante Aussicht in die Nachbarschaft.

Die Einzel- und Doppelzimmer können individuell gestaltet werden. Die Zimmer sind mit eigener Dusche und WC ausgestattet. Kleine Wohngruppen und das Bestreben, weitgehend gleichbleibende Pflegeteams einzusetzen, schaffen eine von Vertrautheit und Geborgenheit geprägte Atmosphäre.

Im Pflegeheim (vollstationäre Pflege) werden die Bewohner umfassend und individuell gepflegt, betreut und versorgt.

Sie erhalten qualifizierte aktivierende Grund- und Behandlungspflege, die Organisation verordneter therapeutischer Behandlungen, soziale Betreuung und Beratung, alle Mahlzeiten und Getränke, tägliche Reinigung des Zimmers, Reinigung der Wäsche. Es werden hier auch Kurzzeit- und Verhinderungspflege angeboten.

18 separate Pflegeplätze bieten als gerontopsychiatrischer Pflegebereich ein besonderes Angebot für Menschen mit Demenz.

Die Mitarbeiter der Wohngruppe sind im Umgang mit gerontopsychiatrisch veränderten Menschen geschult. Auf diese Weise erfahren diese eine auf ihre Lebenssituation und ihren Allgemeinzustand abgestimmte Unterstützung und qualifizierte Pflege. Besondere Formen der Ansprache erleichtern die Kommunikation mit den betroffenen Menschen.
Der anerkannte gerontopsychiatrische Pflegebereich richtet sich mit seinem umfassenden vollstationären Pflege- und Betreuungsangebot an besonders auffällig demenziell veränderte Menschen. Es stehen hier mehr Mitarbeiter zur Verfügung. Diese sind für diese schwere Aufgabe besonders qualifiziert.

Demenzpflege Gerontopsychiatrie Kurzzeitpflege reservierbar
beschützter Demenzbereich Abhängigkeitssyndrom Garten
geschlossener Demenzbereich Sehbehinderung beschützter Garten
Wachkoma Trachealkanüle kleine Wohngruppen
Intensivpflege Niederflurbetten junge Pflege (unter 60 Jahre)
Palliativpflege Adipositas Haustiere n.A.
feste Beatmungsstation

Beste Empfehlung

Iris Schwank

Iris Schwank

Petra Scheer

Petra Scheer

Silke Mauer

Silke Mauer

Rabea Petry

Rabea Petry

Wir vom Service-Team bieten Ihnen direkte Hilfe bei der Suche nach einem freien Pflegeplatz in Kiel oder der näheren Umgebung. Und haben dazu noch hilfreiche Tipps und Informationen für Sie rund um Prüfung und Auswahl einer geeigneten Senioreneinrichtung. Kostenlos und gebührenfrei.

0800 800 6660

Ein Service der ProAgeMedia GmbH & Co. KG | Datenschutz | Nutzungsbedingungen | Impressum

Sie suchen einen freien Pflegeplatz?

Wir helfen Ihnen, einen freien Platz in Ihrer Region zu finden - schnell, kompetent und kostenlos.
Montag-Freitag von 8:00 - 16:30 Uhr
0800 800 666 0